Alpines wassermanagement
Lebensquelle Wasser: Die Herausforderung der Alp- und Almwirtschaft in Zeiten des Klimawandels
Ohne Wasser kein Leben - Wasser bildet die Grundlage für das menschliche Überleben und ist Kern der natürlichen Kreisläufe auf der Erde. Mit dem fortschreitenden Klimawandel haben die Herausforderungen in Zusammenhang mit Wasser stark zugenommen. Sowohl ausdauernde Trockenperioden als auch extreme Starkniederschläge nehmen in Häufigkeit und Ausmaß zu. Gebirgsregionen, die einen Grossteil des ArgeAlp Gebiets ausmachen, sind aufgrund des überdurchschnittlichen Temperaturanstiegs besonders betroffen. In alpinen Regionen werden Rückgänge bei der Schneebedeckung und den Gletschern sowie eine Verringerung der Wasserverfügbarkeit erwartet. Dies führt dazu, dass auch Regionen betroffen sein werden, die bis anhin keine Probleme mit dem Wassermanagement im Alpgebiet hatten.
Die Alm- und Alpwirtschaftsbetriebe in den Gebirgsregionen sind den Klimaveränderungen nicht hilflos ausgeliefert, sondern können sich durch präventive Massnahmen gezielt darauf vorbereiten. Die Wasserkarte präsentiert eine Reihe interessanter Projekte, die als Anregungen für die Entwicklung von Lösungen dienen.


