Projekt

Chancenreichster Lebensraum für Kinder und Jugendliche

Damit Kinder und Jugendliche gesund aufwachsen und sich bestmöglich entwickeln können, benötigen sie neben Bildungschancen eine frühzeitige Sensibilisierung für gesundheitlich relevante Themen. Dies umfasst regelmäßige Bewegung, eine ausgewogene und hochwertige Ernährung, die Stärkung der mentalen Gesundheit sowie die Förderung des sozialen Bewusstseins und Miteinanders.

Die Sensibilisierung für die gesundheitlich relevanten Themen beginnt im Kindesalter. Durch die Integration in das pädagogische System bzw. in außerschulischen Einrichtungen kann das Thema nachhaltig verankert und frühzeitig wirkungsvolle Gesundheitsförderung sichergestellt werden.

Schwerpunkte des Lehrgangs:

  • Bewegung: Spielerische und alltagsintegrierte Bewegungsförderung zur Stärkung motorischer Fähigkeiten und des Körperbewusstseins.
  • Ernährung: Nachhaltige und kindgerechte Ernährungskonzepte mit Fokus auf Regionalität, Saisonalität und biozertifizierte Produktion.
  • Mentale Gesundheit: Achtsamkeit, Stressbewältigung und Entspannungstechniken zur Förderung der psychischen Resilienz.
  • Soziales Miteinander: Community-Building und soziale Kompetenzen zur Stärkung des sozialen Bewusstseins und des Miteinanders.

Projektdauer: 2025 - 2027