24.10.2024Tessin

Nachhaltiges Wassermanagement auf Almen im Mittelpunkt einer Tagung der Arbeitsgemeinschaft Alpenregionen (ARGE ALP)

Im Jahr 2024 hatte der Kanton Tessin den Vorsitz der Arbeitsgemeinschaft der Alpenregionen (ARGE ALP) inne.

Im Mittelpunkt der im Laufe des Jahres organisierten Aktivitäten stand die nachhaltige Wasserbewirtschaftung. Dieses Thema stand heute im Mittelpunkt einer wissenschaftlichen Tagung in der Gottardo-Arena in Ambrì, an der Experten aus der Schweiz und dem Ausland teilnahmen.

Das Wassermanagement ist eines der Themen, das alle Regionen des Alpenraums verbindet und bringt eine Reihe von hochaktuellen Fragen mit sich – von der Wasserknappheit auf den Almen über die Senkung des Grundwasserspiegels bis hin zur erhöhten Überschwemmungsgefahr und anhaltenden Dürreperioden, die die Berglandwirtschaft erschweren und die Bauern immer öfter dazu zwingen, die Sommersaison auf den Hochalmen vorzeitig zu beenden. 

Ziel der heute von der Arbeitsgemeinschaft der Alpenregionen (ARGE ALP) in der Gotthard-Arena in Ambrì (Fünfte) organisierten Tagung war es, die bisher in den verschiedenen Regionen gesammelten wissenschaftlichen Erkenntnisse auszutauschen und so den Wissenstransfer und die Sensibilisierung der Öffentlichkeit zu fördern. Am Ende der Gespräche wurden auch einige konkrete Forderungen an die Regierungschefs formuliert, die sich morgen ebenfalls in der Leventina treffen werden. 

Video