Ein Angebot im Rahmen der Politik zum Schutz und zur Aufwertung sprachlicher Minderheiten
Beginnend mit dem 19. Juni 2025 sind die Sendungen von ORF1 und ORF Sport überall im Trentino frei empfangbar. Die Ausstrahlung des Signals des österreichischen Senders ORF, der bis vor einigen Wochen nur in einigen Teilen des Trentiner Gebiets empfangen werden konnte, ist das Ergebnis eines im Rahmen der Politik für den Schutz und die Aufwertung sprachlicher Minderheiten von der autonomen Provinz Trient umgesetzten Projekts. Ziel ist es, der gesamten Bevölkerung den Zugang zu deutschsprachigen Kanälen anzubieten. Dank des Empfangs der ORF-Kanäle können die österreichischen Sender in angemessener und angenehmer Qualität geschaut werden, womit für die deutschsprachigen Minderheiten im Trentino, den Mòcheni im Ferstental und den Zimbern in Lusern, das Recht auf den Zugang zu audiovisuellen Informationen in der eigenen Sprache gewährleistet wird.
Die Sendungen des ORF erweitern das bereits bestehende Informationsangebot. Als Dienstleistung von allgemeinem wirtschaftlichen Interesse ergänzen sie die Inhalte der vom Dienst für sprachliche Minderheiten und Außenbeziehungen betriebenden lokalen TV-Sender mit ihrem besonders hilfreichen Themenspektrum. Die Maßnahme fördert des Weiteren die Kenntnisse der deutschen Sprache, des Lebens in Österreich und der jeweiligen Besonderheiten.
Derzeit besteht ein Übereinkommen zwischen der Region, der EVTZ Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino und dem Auslandssender ORF über die Ausstrahlung von vom österreichischen Rundfunk produzierten Nachrichtensendungen und TV-Dokumentationen mit Bezug zum Trentino über die RAS (Radiotelevisione Azienda Speciale). Bisher konnte die Konvention jedoch nicht vollständig umgesetzt werden und die Sendungen waren nur in einem Teil des Trentino empfangbar.
Dank einer Kooperation mit Trentino Digital hat die Provinz nun eine Erhöhung der Sendeleistung (insgesamt 5Mbit/S) erwirkt, so dass die Sendungen in ausreichender Qualität und auf dem gesamten Territorium der Provinz, einschließlich der Gemeinde Palù im Fersental, empfangen werden können, d.h. im Siedlungsgebiet der Minderheit der Mòcheni, das bisher vom Signal nicht erreicht wurde. Der Betrieb wird von der Gesellschaft El Towers übernommen, dem einzigen Netzbetreiber im Trentino.
Die Nummerierung der Kanäle – 75 für ORF 1 und 76 für ORF Sport – wurde vom Ministerium für Unternehmen und Made in Italy mit Verordnung vom 9. Juni genehmigt.