ReUse-Projekt des Landes Tirol und des Umweltvereins Tirol auch heuer wieder voller Erfolg
Es ist ein Projekt, das doppelt wirkt: Die Tiroler Schultaschensammlung entlastet bedürftige Familien zum Schulstart und fördert gleichzeitig einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen. Bereits seit 18 Jahren engagiert sich der Umwelt Verein Tirol mit dem ReUse-Projekt und verleiht gebrauchten Schultaschen ein neues Leben. In diesem Jahr konnten tirolweit 965 Schultaschen und -rucksäcke gesammelt werden. Sie werden geprüft, gereinigt und mit Schulutensilien bestückt, bevor sie an bedürftige Familien in Tirol verteilt werden. Heute, Donnerstag, besuchten Soziallandesrätin Eva Pawlata und Umweltlandesrat René Zumtobel gemeinsam mit VertreterInnen aller sieben beteiligten Organisationen die freiwilligen HelferInnen im Flüchtlingsheim Reichenau. Beteiligt sind neben dem Land Tirol und dem Umwelt Verein Tirol das Jugendrotkreuz Tirol, der Landeselternverband, der Landesfeuerwehrverband, die Tiroler Soziale Dienste GmbH und die Caritas Tirol. Auch die Tiroler Recyclinghöfe unterstützen das Projekt.
Viele Hände, ein Ziel
Die Initiative des Umweltvereins Tirol findet mit Unterstützung des Landes Tirol und in Kooperation mit dem Jugendrotkreuz sowie dem Landeselternverband statt. Das Jugendrotkreuz bewirbt das ReUse-Projekt in allen Tiroler Pflichtschulen und unterstützt die Sammlung der noch funktionsfähigen Schultaschen und -rucksäcke. Die MitarbeiterInnen der Tiroler Recyclinghöfe übernehmen die Sammelware von den Schulen und schleusen zudem jahresdurchgehend funktionsfähige Schultaschen aus dem Abfallstrom aus, um sie bis Ende Juli zu den Bezirkssammelstellen zu transportieren. Der Landesfeuerwehrverband holt die Sammelware von den Bezirkssammelstellen ab und liefert sie zum Flüchtlingsheim Reichenau, wo die Schultaschen und -rucksäcke kontrolliert, gereinigt und mit vom Fachhandel gespendeten Schulutensilien bestückt werden. Die Verteilung der Schultaschen übernehmen die TSD, die Caritas Tirol und der Landeselternverband.
19.000 Stück in 18 Jahren
„Das ReUse-Projekt Tiroler Schultaschensammlung leistet einen nachhaltigen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz in Tirol und darüber hinaus. Insgesamt konnten wir seit Beginn der Aktion rund 19.000 Schultaschen sammeln – und vor einem Ende auf der Deponie oder im Verbrennungsofen bewahren“, resümiert Michael Kneisl, Obmann des Umweltvereins Tirol.
Weitere Informationen zum Projekt finden sich auf der Website des Umweltvereins Tirol.