"Die junge Berggenerationen: leben, arbeiten und wirtschaften in den Alpen",Startschuss für den Arge Alp Preis 2025

ARGE ALP Preis 2025: Projekte können bis zum 26. Mai eingereicht werden

Tirol treibt gemeinsamen Schutz vor Naturgefahren voran

ARGE-ALP-Regierungschefkonferenz

Nachhaltiges Wassermanagement auf Almen im Mittelpunkt einer Tagung der ARGE ALP

Nachhaltiges Wassermanagement auf Almen

ARGE ALP Preis 2025: Projekte können bis zum 26. Mai eingereicht werden

ARGE-ALP-Regierungschefkonferenz

Nachhaltiges Wassermanagement auf Almen

50+
Klimaschutz- projekte
alpines
WASSER-
management

DIE ARGE ALP WURDE AM 12. OKTOBER 1972 IN MÖSERN IN TIROL GEGRÜNDET

Die unzähligen Folgen ökonomischer, umweltbezogener und gesellschaftlicher Entwicklungen machen nicht an Staatsgrenzen halt. Die Arge Alp wurde am 12. Oktober 1972 in Mösern in Tirol gegründet, um gemeinsam interessierende Probleme, insbesondere ökologischer, kultureller, sozialer und wirtschaftlicher Art, in gutnachbarlicher Weise zu lösen.

Aus den Regionen

17.03.2025Vorarlberg

Literaturpreis des Landes Vorarlberg 2025 geht an Tobias March

Die Kunstkommission Literatur hat über die Vergabe des Literaturpreises des Landes Vorarlberg 2025 entschieden: Aus 36 Einreichungen – alles Textproben aus unve…

14.03.2025Südtirol

Frauen und Beschäftigung: Der Wiedereinstieg nach der Babypause

Arbeitsmarkt-News: Kinderbetreuung hält bis zu 30 Prozent der Frauen langfristig vom Arbeitsmarkt fern –Verfügbarkeit von Teilzeitstellen häufig ausschlaggebend…

14.03.2025Südtirol

Vollautomatischer, elektrischer Bus im Safety Park getestet

Sasa testet im Safety Park in Pfatten einen autonomen, elektrischen Bus mit Platz für 50 Fahrgäste - Zeichen für die Zukunft des öffentlichen Verkehrs gesetzt

10.03.2025Trentino

“Casa De Gasperi”: Grünes Licht für die Renovierung des Museums

Der Rundgang durch das dem Trentiner Staatsmann gewidmete Museum wird an die aktuellsten Standards in Sachen Barrierefreiheit und Mulitmedianutzung angepasst.

Meldungen der Arge Alp

22.03.2025

KI für den Waldbau der Zukunft: Tirol startet neues…

Neuaufbau klimafitter Bergwälder als Herausforderung für die gesamte…

07.02.2025

Arge Alp in Rovereto konzentriert…

Es gibt zahlreiche Projekte, die von den…

16.01.2025

ARGE ALP 2025, mit dem Treffen des…

Das Jahr, in dem die Autonome Provinz Trient den…

Kontakte

Kontakte

In unserem Kontakteverzeichnis finden Sie alle Informationen zu den MitarbeiterInnen und Dienststellen der Arge Alp bzw. der einzelnen Regionen.

zum Verzeichnis
Derzeitiges Vorsitzland

Trentino

Es ist sicher kein Zufall, dass die UNESCO die Dolomiten 2009 als Welterbe anerkannt hat. Die Dolomiten wurden aufgrund ihrer herausragenden…

Informationen zu Trentino

Termine

08.05.2025

145. Leitungsausschusssitzung

8./9. Mai 2025, Trentino

11.09.2025

146. Leitungsausschusssitzung

11./12. September 2025, Trentino

23.10.2025

56. Regierungschefkonferenz

23./24. Oktober 2025, Trentino