Jubiläums-Regierungschefkonferenz

LH Platter: „Tiroler ARGE ALP-Vorsitz setzte neue Impulse bei Nachhaltigkeit und Klimaschutz“

50 Jahre ARGE ALP

Festakt an Gründungsort des Alpenbündnisses in Mösern

Tirol und die ARGE ALP

Das war das Vorsitzjahr 2022

Im Jahr 1972 fand in Mösern in Tirol auf Initiative von Landeshauptmann a.D. Eduard Wallnöfer die Gründungssitzung der…

LH Platter: „Tiroler ARGE ALP-Vorsitz setzte neue Impulse bei Nachhaltigkeit und Klimaschutz“

Festakt an Gründungsort des Alpenbündnisses in Mösern

Das war das Vorsitzjahr 2022

50+
Klimaschutz- projekte

DIE ARGE ALP WURDE AM 12. OKTOBER 1972 IN MÖSERN IN TIROL GEGRÜNDET

Die unzähligen Folgen ökonomischer, umweltbezogener und gesellschaftlicher Entwicklungen machen nicht an Staatsgrenzen halt. Die Arge Alp wurde am 12. Oktober 1972 in Mösern in Tirol gegründet, um gemeinsam interessierende Probleme, insbesondere ökologischer, kultureller, sozialer und wirtschaftlicher Art, in gutnachbarlicher Weise zu lösen.

Aus den Regionen

16.03.2023Lombardei

Abschlussveranstaltung des Arge-Alp-Projekts „Kulinarisches Erbe, Ketten und…

Vorstellung des Vademecums - 17. März 2023

16.03.2023St. Gallen

Lichtensteig: Neue Mobilitätslösungen am Bahnhof eins zu eins testen

Der Regionalbahnhof Lichtensteig ist Teil des nationalen Pilotprojekts RegioHub+ und verwandelt sich im 2023 in ein Reallabor.

27.02.2023Bayern

Künstliche Intelligenz alarmiert vor Unwetter und Hochwasser / Digitalministerin…

Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach hat im niederbayerischen Ergoldsbach ein völlig neuartiges Frühwarnsystem für Unwetter und Hochwasser vorgestellt.

23.02.2023Bayern

Digitaler Bauantrag startet an sechs weiteren Ämtern

Mehr Bürgerfreundlichkeit, weniger Bürokratie: An sechs weiteren Unteren Bauaufsichtsbehörden in Bayern können Bauanträge ab 1. März 2023 auch digital eingereic…

Meldungen der Arge Alp

12.01.2023

Arge Alp spricht in Mels über Energie und Wolf

Heute hat sich das Präsidium mit dem St.Galler Vizepräsidenten Marc Mächler, dem…

03.11.2022

Tirol und die ARGE ALP: Das war…

Im Jubiläumsjahr 2022 führte Tirol den Vorsitz…

12.10.2022

Tradition–Vielfalt–Wandel 2:…

Die Bedeutung von Tradition in der heutigen Zeit…

Kontakte

Kontakte

In unserem Kontakteverzeichnis finden Sie alle Informationen zu den MitarbeiterInnen und Dienststellen der Arge Alp bzw. der einzelnen Regionen.

zum Verzeichnis
Derzeitiges Vorsitzland

St. Gallen

Der Kanton St.Gallen liegt inmitten des Vierländerecks Schweiz-Deutschland-Österreich-Fürstentum Liechtenstein. Wer St.Gallen besucht, erlebt die…

Informationen zu St. Gallen

Termine

04.05.2023

139. Leitungsausschusssitzung

4./5. Mai 2023 in St.Gallen

14.09.2023

140. Leitungsausschusssitzung

14./15. September 2023 in Rapperswil am Zürichsee

19.10.2023

54. Regierungschefkonferenz

19./20. Oktober 2023 in Bad Ragaz