"Die junge Berggenerationen: leben, arbeiten und wirtschaften in den Alpen",Startschuss für den Arge Alp Preis 2025

ARGE ALP Preis 2025: Projekte können bis zum 26. Mai eingereicht werden

Tirol treibt gemeinsamen Schutz vor Naturgefahren voran

ARGE-ALP-Regierungschefkonferenz

Nachhaltiges Wassermanagement auf Almen im Mittelpunkt einer Tagung der ARGE ALP

Nachhaltiges Wassermanagement auf Almen

ARGE ALP Preis 2025: Projekte können bis zum 26. Mai eingereicht werden

ARGE-ALP-Regierungschefkonferenz

Nachhaltiges Wassermanagement auf Almen

50+
Klimaschutz- projekte
alpines
WASSER-
management

DIE ARGE ALP WURDE AM 12. OKTOBER 1972 IN MÖSERN IN TIROL GEGRÜNDET

Die unzähligen Folgen ökonomischer, umweltbezogener und gesellschaftlicher Entwicklungen machen nicht an Staatsgrenzen halt. Die Arge Alp wurde am 12. Oktober 1972 in Mösern in Tirol gegründet, um gemeinsam interessierende Probleme, insbesondere ökologischer, kultureller, sozialer und wirtschaftlicher Art, in gutnachbarlicher Weise zu lösen.

Aus den Regionen

14.02.2025Südtirol

Olympia 2026: Nur mehr ein Jahr bis zu den Winterspielen

Landeshauptmann Kompatscher gibt Überblick über Stand der Vorbereitungsarbeiten – Winterspiele sollen zu einem Fest des Sports und der Vielfalt werden.

14.02.2025Südtirol

Rundfunkanstalt Südtirol besteht seit 50 Jahren

Die Rundfunkanstalt Südtirol RAS blickt auf eine bewegte Geschichte zurück - RAS fördert seit 1975 deutsche und ladinische Sprachminderheit

06.02.2025Lombardei

Region Lombardei: 32 Millionen aus Wasserkraftentgelten an die Provinzen

Grünes Licht für die Vereinbarungen zwischen der Region Lombardei, der Metropolregion Mailand und den Provinzen Bergamo, Brescia, Como, Varese, Monza und Brianz…

06.02.2025Lombardei

LOMBARDEI: WEITERE 47,7 MILLIONEN EURO FÜR ENERGIEGEMEINSCHAFTEN

Grünes Licht für zwei neue regionale Ausschreibungen zur Förderung so genannter Erneuerbarer-Energie-Gemeinschaften (EEG):

Meldungen der Arge Alp

07.02.2025

Arge Alp in Rovereto konzentriert sich auf Projekte und…

Es gibt zahlreiche Projekte, die von den Mitgliedsgebieten der Arge Alp, der…

16.01.2025

ARGE ALP 2025, mit dem Treffen des…

Das Jahr, in dem die Autonome Provinz Trient den…

16.11.2024

Abschluss des ARGE-ALP-Projekts…

•    Internationaler Erfahrungsaustausch in…

Kontakte

Kontakte

In unserem Kontakteverzeichnis finden Sie alle Informationen zu den MitarbeiterInnen und Dienststellen der Arge Alp bzw. der einzelnen Regionen.

zum Verzeichnis
Derzeitiges Vorsitzland

Trentino

Es ist sicher kein Zufall, dass die UNESCO die Dolomiten 2009 als Welterbe anerkannt hat. Die Dolomiten wurden aufgrund ihrer herausragenden…

Informationen zu Trentino